Diese Woche fand die neue ökologische Multivisionsveranstaltung „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ im digitalen Format für die gesamte Jahrgangsstufe 10 statt. Es war für den Veranstalter ein Probelauf mit Erfolg und für die Schüler*innen 90 kurzweilige, informative sowie interaktive Minuten. Es ging in der Veranstaltung um die zentrale Aufgabenstellung, wie das gemeinsame Klimaziel, die nahezu vollständige Reduktion der Treibhausgase bis 2050, erreicht und dabei weiterhin ein gutes Leben geführt werden kann. Das Ziel ist allen bekannt, der gemeinsame Weg jedoch nicht. Dazu wurde zunächst der Klimawandel und seine Folgen betrachtet, um dann den Energiesektor anzuschauen und zu überlegen, wie ein Wandel möglich ist, wer dafür alles involviert sein muss und welche positiven Beispiele und Ideen sowie Visionen es schon gibt. Die Schüler*innen haben einige Anregungen mitgenommen und tragen hoffentlich ihren Teil zur Einergievision2050 bei.
Dankenswerter Weise hat uns die Multivision e.V. dieses Padlet (https://padlet.com/borisvandeck/yamxrio1igdt9ga3) zur Verfügung gestellt, welches zur Mitarbeit einlädt und entwickelt werden darf. Schaut gerne rein. #rsbforfuture